HT 9-Aufbaustufe Hand I „Hand und Ellenbogen“

Zusätzliche Informationen

Dozent:

steht noch nicht fest

Datum/Uhrzeit:

02.09. – 03.09.2025 von 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Teilnehmerzahl:

max. 24 Teilnehmer

Unterrichtseinheiten:

16

Fortbildungspunkte:

16

Seminargebühren bis 2024:

280 EUR (inkl. umfangreichen und farbigen Skript)

Seminargebühren ab 2025:

300 EUR (inkl. umfangreichen und farbigen Skript)

300,00 

Inkl. 19% MwSt.

Details

  • Funktionelle Zusammenhänge zwischen Hand, Unterarm und Ellenbogen
  • Anatomie und Biomechanik des Ellenbogengelenks
  • Anatomie der Muskulatur, der Membrana interossea, Ligamente und Nervenverläufe im Bereich des Ellenbogens
  • Anatomie in vivo der Strukturen des Ellenbogens
  • Befunderhebung des Ellenbogengelenks und Befundinterpretation
  • Manualtherapeutische Techniken am Ellenbogengelenk
  • Strukturelle und funktionelle Pathologien des Ellenbogens

 

Lernziele:

  • Kenntnis der Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie des Ellenbogengelenks
  • Krankheitsbilder des Ellenbogengelenks und deren spezifische Diagnostikverfahren kennenlernen
  • Differentialdiagnostische Untersuchungen zwischen Hand- und Ellenbogenproblematiken durchführen können
  • Kenntnisse der spezifischen manualtherapeutischen Therapieverfahren des Ellenbogengelenks
  • Therapiemodelle hinsichtlich Ellbogenerkrankungen unter Einbindung von Handpathologien, bzw. oberen Extremität erarbeiten und praktisch umsetzen
Ansprechpartner
Thomas Klingelhöfer